FAQ zu jKAL, Stand 30.12.2003 ============================= "Schritt für Schritt" Anleitung zur Installation von jKAL --------------------------------------------------------- Ein ausführliche Anleitung, was Sie nacheinander tun müssen, um jKAL auf Ihrem IC35 zum Laufen zu bringen, finden Sie am Ende dieses Dokuments. Datumseinstellung ----------------- Sorgen Sie unbedingt als allererstes dafür, dass das Datum auf dem IC35 stimmt. Kontrollieren können Sie das wiefolgt: - IC35 anschalten - das eingestellte Datum erscheint im Hauptmenü ganz links oben Sollte bei Ihnen gerade der 18.02.2001 eingestellt sein, wird jKAL den Dienst verweigern und den Anwendungsfehler -20 anzeigen. Korrigieren Sie das Datum über die [MENU]-Taste, dann "Einstellungen" und mit den Cursortasten auf "Zeit & Datum" scrollen [Enter]. Firmware -------- Bitte stellen Sie sicher, dass auf Ihrem IC35 die Firmware 1.45 installiert ist. Überprüfen können Sie das, wenn Sie im Grundauswahlbild auf die Taste [MENU] drücken. Wechseln Sie zu "Info" und dort auf den Unterpunkt "Info". Es erscheint ein Fenster "IC35 - The Unifier Version 1.xx ..." Die Angabe 1.xx stellt die Firmware-Version dar. Sollten Sie eine ältere Version als 1.45 im Einsatz haben, laden Sie sich die Version 1.45 aus dem Web. Fehler -15 ---------- Die Termindatenbanken müssen genau 61320 Bytes groß sein bzw. 61488 Bytes bei Schaltjahren (2004, 2008...). Schauen Sie das mit dem Dateimanager nach. Verwenden Sie ein anderes Programm zum Entpacken des Archivs jkal.zip, wenn Sie eine andere Größe erhalten. sonstige Fehler -xx ------------------- Die Termindatenbanken 2004.txt, 2005.txt ... werden nicht gefunden. Bitte legen Sie mit dem Dateimanager des IC35 den Ordner JKAL auf der obersten Ebene der MMC an und kopieren dort die Termindatenbanken hin. Alle anderen Orte für die Dateien 2004.txt, 2005.txt sind ungeeignet! Auswahl Turnus -------------- Sie können bei der Terminerfassung einen Turnus wählen, z. B. wöchentlich. Scrollen Sie im entsprechenden Auswahlfenster mit den Cursortasten auf den gewünschten Turnus. Drücken Sie jetzt die [Space]-Taste, um auch den "Knubbel" dorthin zu schieben. Dies ist leider ein "Feature" in der Siemens-Firmware. 4 Termine pro Tag ----------------- Ist es möglich mehr als 4 Termine pro Tag zu erfassen? Nein. Ist daran gedacht, dies zu ändern? Nein. Alle oberstressigen Manager würde ich bitten, den Original- IC35-Kalender zu benutzen *g* Feiertage vorbelegt / eintragen ------------------------------- Mit jkal2KX werden nur die deutschen bundeseinheitlichen Feiertage eingetragen. Outlook ------- An eine Synchronisierung mit Outlook und Konsorten ist momentan nicht gedacht. Ich habe einfach keine Zeit dafür. Verknüpfung Adressen / Termine aus IC35-Programmen -------------------------------------------------- Es ist nicht möglich, eine Art Verknüpfung zu Daten der Original-IC35-Programme anzulegen. In der Adressverwaltung z. B. kann ein Geburtsdatum erfasst werden. Das muss leider in jKAL nochmals erfolgen. jKAL hat keinen (geordneten) Zugriff auf die gespeicherten Daten der im IC35 enthaltenen Programme. "Schritt für Schritt" Anleitung zur Installation von jKAL --------------------------------------------------------- a) Anlegen des Ordners JKAL 1. IC35 anschalten 2. [MENU]-Taste 3. "Datei" und dann "Dateimanager" [Enter] 4. MMCard auswählen und [Enter] 5. [MENU]-Taste 6. "Datei" und "Neuer Ordner" [Enter] 7. JKAL als neuen Namen eintippen und [Enter] drücken b) Übertragen der Kalenderdateien 8. Den IC35 ausschalten und in die Dockingstation stecken 9. Die Datei JKAL.ZIP am PC in einen leeren Ordner entpacken 10. Am PC das Programm "IC35 Manager" starten 11. Im Menü mit der Maus auf "Datei" und "Verbinden" klicken 12. Den Knopf an der Dockingstation drücken 13. Im "IC35 Manager" die 2 Dateien "2004.TXT" und "2005.TXT" suchen und mit der Maus markieren, damit sie blau hinterlegt sind 14. Im Menü "MMC" und "PC-Datei auf MMCard kopieren" auswählen 15. In einem neuen kleinen Fenster die Angabe \\IC35\MMCard1\ oder \\IC35\MMCard2\ durch jkal hinten ergänzen, also \\IC35\MMCard1\jkal oder \\IC35\MMCard2\jkal 16. [OK]-Knopf drücken, die Dateien werden an den IC35 übertragen c) Kalenderprogramm installieren 17. Die Datei "JKAL.APP" suchen und mit der Maus markieren, damit sie blau hinterlegt ist 18. Im Menü "Übertragen" und "Anwendung" auswählen 19. Das Programm wird auf den IC35 übertragen. Das Fenster mit der Meldung "Übertragung beendet." mit [OK]-Knopf bestätigen. Fertig!